Aktuelle Themen
Aktuelle Neuigkeiten und Meldungen von der Servicestelle Schule-Wirtschaft.
Neuigkeiten
Osnabrück. Das Thema Fachkräftesicherung steht beim Landkreis Osnabrück ganz oben auf der Agenda. Neben den Aktivitäten des Fachkräftebüros und der Wirtschaftsförderung WIGOS ist auch der Jugendbereich der MaßArbeit... weiterlesen ›
Neuigkeiten
04.06.2019 Europäischer Sozialfonds beteiligt sich an Finanzierung Bad Laer. Im Pflegebereich ist der Fachkräftemangel bereits deutlich spürbar: Viele Einrichtungen können nicht so viel Personal ausbilden, wie... weiterlesen ›
Schule-Wirtschaft
Hilter. Das Unternehmen B. Braun prolabor in Hilter ist einer der führenden Spezialisten in den Bereichen Ärztebedarf, Palliativ- und Home-Care. prolabor sorgt dafür, dass Patienten und Gesundheitsdienstleister wie... weiterlesen ›
Schule-Wirtschaft
Melle. Der Andrang in den Kfz-Werkstätten der Berufsbildenden Schulen (BBS) Melle war riesig: Viele Achtklässler aus Bissendorf und Melle interessierten sich für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und wollten... weiterlesen ›
Schule-Wirtschaft
560 Jugendliche testen in der BBS Melle ihre beruflichen Neigungen und FähigkeitenMelle. Der Schulabschluss rückt näher, doch was kommt danach? Der Berufsorientierungsparcours B.O.P. Melle-Bissendorf bietet Schülerinnen... weiterlesen ›
Neuigkeiten
Strategien zur Gewinnung von Auszubildenden zeigte die Fachtagung auf, die auf Initiative der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit rund 180 Besucher ins Kreishaus lockte. Osnabrück. Der Fachkräftemangel... weiterlesen ›
Schule-Wirtschaft
B.O.P. Wallenhorst bietet Vielfalt von AusbildungsberufenWallenhorst. Michelle Olsfelder ist an ihre Schule zurückgekehrt: In der Realschule Wallenhorst hat sie vor einigen Jahren den Schulabschluss gemacht, jetzt... weiterlesen ›
Neuigkeiten
Damit aus einem „Stift“ in der Ausbildung ein „Schreiber“ wird, bedarf es Zeit, Arbeit und Motivation, sowohl für den Betrieb, als auch für den Jugendlichen. Denn „Lehrjahre sind keine... weiterlesen ›
Aktuelles Thema
Interview mit Susanne Steininger, Leiterin des Bereiches Übergangsmanagement Schule – Beruf der MaßArbeitFrau Steininger, wie hat sich die Berufsorientierung in den Schulen in den vergangenen Jahren entwickelt?... weiterlesen ›
Schule-Wirtschaft
Qualifizierte Beschäftigte sind das Herz eines jeden Unternehmens. Gerade im Hinblick auf die demographische Entwicklung und den drohenden Fachkräftemangel bekommt das Thema „Ausbildung“ eine immer stärkere... weiterlesen ›
- ‹ vorherige Seite
- 11 von 18
- nächste Seite ›